Kontakt: stam@fa-ta-ma.de
StAM steht für Ständiger Ausschuss Maschinenwesen
Was macht der StAM: Der StAM ist die ständige Vertretung der Fachschaftentagung des Maschinenwesens im deutschsprachigen Raum. Er ist Ansprechpartner für alle Angelegenheiten die über den Tätigkeitsbereich des FaTaMa e.V. hinaus gehen, allen voran die Kommunikation zu den anderen Bundesfachschaftentagungen im deutschsprachigen Raum.
Aktuell besteht der StAM aus fünf Mitgliedern, deren Vorsitz der PräStAM darstellt.
Die aktuellen Mitglieder sind:
Eugen Krebs von der Technischen Universität Dresden, gleichzeitig PräStAM
Martin Zeitz von der Technischen Universität Berlin
Ole Bergmann von der Hochschule Emden/Leer
Jonas Steding von der Leibniz Universität Hannover
Judith Klemm von dem Karlsruher Institut für Technologie